Eckhard Koch

Dietrich und Eckhard Koch wurden in Leipzig geboren und studierten an der Karl-Marx-Universität Leipzig Physik. Sie gehörten zu den jungen Physikern, die 1968 während des Internationalen Bachwettbewerbs in der Leipziger Kongresshalle mit einem Protestplakat gegen die Sprengung der Universitätskirche deren Wiederaufbau forderten. Dietrich Koch wurde als einziger Beteiligter des Protestes verurteilt und 1972 in den Westen abgeschoben, wo er noch Philosophie studierte. Er lehrte Philosophie an der Universität Essen. Eckhard Koch lebte in der DDR und war während der Friedlichen Revolution in der Bürgerrechtsbewegung "Demokratischer Aufbruch" aktiv. Er ist heute als Physiker an der TU Dresden tätig und stellvertretender Vorsitzender der Bürgerinitiative für den Wiederaufbau von Augusteum und Paulinerkirche e. V. ("Paulinerverein").


 zurück